Schulung der Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen Kennenlernen des Anwendens methodischer Hilfen Grundlagen Turntechniken Helfen und Sichern Abschluss korrespondiert mit Gruppenhelfer II des LSB-NW, AusweisLeiter: Jörg Kubein, Dirk Wolfram - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Spich, Asselbachstraße 40, 53842 Troisdorf (kleine Schulturnhlle) - Teilnehmer: 23
Schulung der Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen Kennenlernen des Anwendens methodischer Hilfen Grundlagen Turntechniken Helfen und Sichern Abschluss korrespondiert mit Gruppenhelfer II des LSB-NW, Ausweis
Leiter: Jörg Kubein, Dirk Wolfram - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Spich - Teilnehmer: 14
1. Hilfe-Ausbildung für ÜL/TrainerlizenzLeiter: Lehrteam Turnverband Bonn, Leitung Simon Jacob - Gebühr: 15€ / 0€ (ext) - Ort: Spich, Jugendraum Am Waldstadion 1, 53842 Troisdorf - Teilnehmer: 5
Durchblick: Lizenzen, Anbieter, Planung der eigenen Ausbildung und Zielsetzung Leiten von Gruppen Grundlagen zur methodischen Arbeit im Sport Aufbau von Trainingsstunden wie Bewegung funktioniert die Sportkultur E-Lerning von 10 LE
Dieses Modul wird mit einem gemeinsamen Termin starten (in Präsenz oder online). Genau…Leiter: Jörg Kubein, Dirk Wolfram - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: online und Spich, Asselbachstraße 40, 53842 Troisdorf (kleine Schulturnhlle) - Teilnehmer: 5
Durchblick: Lizenzen, Planung der eigenen Karriere als Übungsleiter Leiten von Gruppen der Aufbau von Sportstunden Grundlagen zum methodischen Arbeiten im Sport; Deutsche Sportkultur Grundlagen Anatomie und Sportmedizin pädagogische und psychologische Grundlagen Meldeschluss: 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn
Die Basisqua…Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung Juliane Veit - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Köln und online - Teilnehmer: 2
Didaktik und Entwicklungspsychologie Sportpädagogik Turnen an und mit Geräten Psychomotorische Grundlagen Turnen an Großgeräten und Bewegungslandschaften Aktionsformen im Elter-Kind- sowie Kinderturnen Termine im April, Mai und Juni 2022
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung Juliane Veit - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Köln und online - Teilnehmer: 2
Sportpädagogik Didaktik und Entwicklungspsychologie Psychomotorische Grundlagen Aktionsformen im Eltern-Kind- sowie im Kinderturnen Turnen an Großgeräten und Bewegungslandschaften Lernerfolgskontrolle mit Abschluss zum Lizenzerwerb Termine im Mai und Juni
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung Juliane Veit - Gebühr: 140€ / 170€ (ext) - Ort: Köln und online - Teilnehmer: 1
Aufbau und Ziele der Ausbildung Grundlagen allgemeiner Trainingslehre Bedeutung des Fitness- und Gesundheitstraining bei Älteren Grundlagen funktioneller Gymnastik Leiter: Verena Bick - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Bonn - Teilnehmer: 1
Beweglichkeit und Mobilisation Gleichgewichtsschulung und Balancetraining Körperwahrnehmung, Entspannungsmöglichkeiten viele weitere Aspekte Leiter: Verena Bick - Gebühr: 140€ / 170€ (ext) - Ort: Bonn - Teilnehmer: 1 Die weitere Ausbildung im Bereich Gerätturnen Trainer C richtet sich an angehende Trainer*innen, die im Wettkampfturnen an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken, Boden tätig sein wollen.
Hinführung zum wettkampf- und leistungsorientierten Training im Gerätturnen Sportbiologische Grundlagen Trainings- und Bewegungsl… Leiter: Frank Eichler, Lena Bitter, Leitung Simon Jacob - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Sporthalle der Grundschule, Rathausstr. 9, in 53819 Neunkirchen - Teilnehmer: 7 Hinführung zum wettkampf- und leistungsorientierten Training im Gerätturnen; Turnmethodik Basiselemente an den Geräten im weibl. und männl. Gerätturnen Helfen und Sichern Rhythmische, gymnastische und gestalterische Grundlagen Wettkampfwesen Grundlagen der WertungsvorschriftenGrundlagen- und Perspektivelemente abschlie…Leiter: Frank Eichler, Lena Bitter, Leitung Simon Jacob - Gebühr: 140€ / 170€ (ext) - Ort: Sporthalle der Grundschule, Rathausstr. 9, in 53819 Neunkirchen - Teilnehmer: 3
Sicherheitsbestimmungen Geräte Auf- und Abbau Gewöhnungsübungen Organisationsformen und Intensivierung Grundsprünge: Streck-, Hock-, Grätschwinkel-,Bück-, Sitz- und Rückensprünge Einführung in Wettkampfübungen Grundtechniken und Hilfestellung Leiter: Thomas Nonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Lohmar, Jabachhalle - Teilnehmer: 5 Sportlehrer, -studenten, ÜL, Erzieher, Schüler (ab Jg. 2007), die am Trampolinbasisschein 1 teilgenommen haben.
Körperliche Belastbarkeit ist erforderlich
Gerätekunde Sicherheitsbestimmungen Methodik des Trampolinturnens incl. aktive Hilfestellung Salto vw. mit Haltegriffen und Hilfestellung Salto rw. mit Haltegriffen u… Leiter: Thomas Nonn - Gebühr: 70€ / 80€ (ext) - Ort: Lohmar, Jabachhalle - Teilnehmer: 4