Neuausbildung
Schulung der Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen
Kennenlernen des Anwendens methodischer Hilfen
Grundlagen Turntechniken
Helfen und Sichern
Abschluss korrespondiert mit Gruppenhelfer II des LSB-NW, Ausweis
Mindestalter zur Ausbildung Jahrgang 2009
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Dreifachturnhalle Asselbachstraße, 53842 Troisdorf - Teilnehmer: 15
Schulung der Leistungsvoraussetzungen im Gerätturnen
Kennenlernen des Anwendens methodischer Hilfen
Grundlagen Turntechniken
Helfen und Sichern
Abschluss korrespondiert mit Gruppenhelfer II des LSB-NW, Ausweis
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Turnhalle Grundschule Asselbachstraße 40, 53842 Troisdorf - Teilnehmer: 6
Durchblick: Lizenzen, Planung der eigenen Karriere als Übungsleiter
Leiten von Gruppen
der Aufbau von Sportstunden
Grundlagen zum methodischen Arbeiten im Sport; Deutsche Sportkultur
Grundlagen Anatomie und Sportmedizin
pädagogische und psychologische Grundlagen
Meldeschluss: 12.02.23
Die Basisqualifizierung wird mit…
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung: Juliane Veit - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: online - Teilnehmer: 9
Durchblick: Lizenzen, Anbieter, Planung der eigenen Ausbildung und Zielsetzung
Leiten von Gruppen
Grundlagen zur methodischen Arbeit im Sport
Aufbau von Trainingsstunden
wie Bewegung funktioniert
die Sportkultur
E-Lerning
Dieses Modul wird mit einem gemeinsamen Termin, dem 02.02 . starten (in Präsenz oder online). Gen…
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: online und Spich - Teilnehmer: 8 Die weitere Ausbildung im Bereich Gerätturnen Trainer C richtet sich an angehende Trainer*innen, die im Wettkampfturnen an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken, Boden tätig sein wollen.
Hinführung zum wettkampf- und leistungsorientierten Training im Gerätturnen
Sportbiologische Grundlagen
Trainings- und Bewegungsl… Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung: Juliane Veit - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Köln - Teilnehmer: 8
Hinführung zum wettkampf- und leistungsorientierten Training im Gerätturnen;
Turnmethodik
Basiselemente an den Geräten im weibl. und männl. Gerätturnen
Helfen und Sichern
Rhythmische, gymnastische und gestalterische Grundlagen Wettkampfwesen
Grundlagen der WertungsvorschriftenGrundlagen- und Perspektivelemente
Zusätzli…
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung: Juliane Veit - Gebühr: 140€ / 170€ (ext) - Ort: Köln - Teilnehmer: 4
Didaktik und Entwicklungspsychologie
Sportpädagogik
Turnen an und mit Geräten
Psychomotorische Grundlagen
Turnen an Großgeräten und Bewegungslandschaften
Aktionsformen im Elter-Kind- sowie Kinderturnen
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Kleine Halle Asselbachstraße 40, 53842 Troisdorf Spich - Teilnehmer: 12 Die zwei fehlenden Termine werden zeitnah bekanntgegeben
Sportpädagogik
Didaktik und Entwicklungspsychologie
Psychomotorische Grundlagen
Aktionsformen im Eltern-Kind- sowie im Kinderturnen
Turnen an Großgeräten und Bewegungslandschaften
Lernerfolgskontrolle mit Abschluss zum Lizenzerwerb
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 140€ / 170€ (ext) - Ort: Troisdorf - Teilnehmer: 11
Sicherheitsbestimmungen
Geräte Auf- und Abbau
Gewöhnungsübungen
Organisationsformen und Intensivierung
Grundsprünge: Streck-, Hock-, Grätschwinkel-,Bück-, Sitz- und Rückensprünge
Einführung in Wettkampfübungen
Grundtechniken und Hilfestellung
Leiter: Thomas Nonn - Gebühr: 70€ / 85€ (ext) - Ort: Lohmar, Jabachhalle - Teilnehmer: 0
!Achtung Änderung aufgrund einer zu geringen Teilnehmeranzahl!
Am Sonntag besteht die Möglichkeit außerhalb der Basisscheinausbildung diverse Themen und Techniken rund ums Trampolinturnen unter Fachanleitung von Thomas Nonn auffrischen. Ein allgemeiner Tramplinlehrgang mit viel Spaß und spannenden Inhalten.
Kosten: 10€ pro …
Leiter: Thomas Nonn - Gebühr: 10€ / 10€ (ext) - Ort: Lohmar, Jabachhalle - Teilnehmer: 2 Kampfrichterwesen
Aufgaben und Organisation der Kampfgerichte
Rechte und Pflichten der Kampfrichter/-innen
Grundsätze zur Bewertung der Pflichtübungen
Einführung in die Symbolschrift
Prüfung
Meldeschluss: 30.12.2022
Am letzten Wochenende werden die Theorie- und Praxisprüfung durchgeführt
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung: Juliane Veit - Gebühr: 60€ / 80€ (ext) - Ort: Hörsaal, Hockey-Judo Zentrum der DSHS Köln, Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln - Teilnehmer: 0
Umfang je 5 LE
Wichtig: die Zeiten weichen von den hier angegebenen Zeiten ab. Genauere Informationen folgen bei der Lehrgangsbestätigung.
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Leitung: Juliane Veit - Gebühr: 10€ / 15€ (ext) - Ort: online - Teilnehmer: 4
Aufgaben und Organisation der Kampfgerichte
Rechte und Pflichten der Kampfrichter/innen
Grundsätze der Bewertung der Pflichtübungen
Einführung in die Symbolschrift
praktisches Werten an allen vier Geräten
Neuerunegen im Wettkampfprogramm P-Stufen
Fragen und Probleme
Zeitplan:
Freitag 11 . 02.23 – 19:00 -22 :0 0 Allgem…
Leiter: Lehrteam Turnverband Bonn - Gebühr: 60€ / 80€ (ext) - Ort: online über Zoom - Teilnehmer: 21 Lizenzverlängerungen 10 LE aus Modul 3 Kinderturnen
Unter anderem:
Rhythmus, Singen, Tanzen
Psychomotorische Arbeitsweisen
Einsatz vom Alltagsgeräten im Kinderturnen
Leiter: Lehrteam Turnverband Rhein-Sieg, Bonn - Gebühr: 35€ / 45€ (ext) - Ort: Janosch-Grundschule, Magdalenenstraße 12a, 53842 Troisdorf - Teilnehmer: 3 Weiterbildung
Gerätekunde – Minitramp, Doppelmini,Airtrack
Auf- und Abbau
Sicherheitsbestimmungen
Grundsprünge, Möglichkeiten
Spielideen, Show-Ideen
Dieser Lehrgang kann auch als Lizenzverlängerung verwendet werden!
Leiter: Thomas Nonn - Gebühr: 30€ / 40€ (ext) - Ort: Jabachhalle, Lohmar - Teilnehmer: 14
Inhalte werden noch bekannt gegeben
Dieser Lehrgang kann auch als Lizenzverlängerung verwendet werden!
8 LE
Wochenendlehrgang
Leiter: Lehrteam Turnverband Rhein-Sieg, Bonn, Thomas Nonn - Gebühr: 35€ / 45€ (ext) - Ort: Lohmar, Jabachhalle - Teilnehmer: 0
Grundlagenelemente am Boden, Reck, Kasten/Pferd, Parallelbarren, Ringe
Aspekte des Helfen und Sicherns
Helfergriffe und Gerätesicherheit
Dieser Lehrgang kann auch aus Lizenzverlängerung verwendet werden!
Meldeschluss : 13.08.2023
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Tilman Uhlich - Gebühr: 30€ / 40€ (ext) - Ort: Turnhalle der Montessori Grundschule, Am Pistorhof 11, 50827 Köln - Teilnehmer: 0
Methodik für weiterführende Elemente im GTw
Gerätehilfen und Helfergriffe kennenlernen und üben
Geräteschwerpunkt: Stufenbarren
Dieser Lehrgang umfasst 2 Tage und beinhaltet höherwertige Elemente des Wettkampfturnens.
je 10 - 17 Uhr
insgesamt 15 LE
Meldeschluss : 24.09.2022
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln, Sarah Nolle - Gebühr: 50€ / 60€ (ext) - Ort: Turnhalle der Montessori Grundschule, Am Pistorhof 11, 50827 Köln - Teilnehmer: 0
Bewegungslandschaften und -geschichten
Abwechslungsreiche Nutzung von Großgeräten
Spielen und Bewegungen mit Klein- und Alltagsmaterialen
Bewegungsanreize durch Lauf-und Fangspiele
methodisch-didaktische Hinweise
Meldeschluss : So., 27.08.23
8 LE
Leiter: Lehrteam Turnverband Köln: Kristina Buchholz - Gebühr: 30€ / 40€ (ext) - Ort: Turnhalle der Martin-Köllen-Schule, Hachenburger Straße 11, 51105 Köln - Teilnehmer: 0
Sturzprophylaxe/Gleichgewicht
Koordination
Venengymnastik
kleine Spiele zur Förderung von Koordination und Reaktion
allgemeine Förderung der Beweglochkeit/ gezieltes Dehnen
angepasstes Fitness-Training
Entspannung
Entwickeln von Stundenkonzepten
Bitte kleine Hanteln/Wasserflaschen und Terrabänder mitbringen
Dieser …
Leiter: Lehrteam Turnverband Rhein-Sieg, Bonn - Gebühr: 35€ / 45€ (ext) - Ort: Köln oder Troisdorf - Teilnehmer: 0 Eine Atemtherapie umfasst Übungen und Techniken, die die Atmung erleichtern und eine bewusste Körperwahrnehmung fördern sollen, z.B. bei Patienten mit Astma oder COPD. Wir wollen in Theorie und Praxis verschiedene Wahrnehmungsübungen und leichte Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung der für die Atmung wichtigen Muskulat…
Leiter: Lehrteam Turnverband Rhein-Sieg, Bonn - Gebühr: 35€ / 45€ (ext) - Ort: Köln oder Troisdorf - Teilnehmer: 0